Neujahrsskitour in die Schweiz
Am 1. Januar 2015 nutzten wir die tollen Bedingungen für eine Skitour von Gargellen in die Schweiz und zurück. Wir waren am Neujahrstag tatsächlich die ersten, die die Spur zum St.
Antönierjoch legten. Bei einem halben Meter Neuschnee ist das erstmal eine kraftraubende Angelegenheit
Bilder der 2. Ausstellung in der Kelter in Notzingen
Zum ersten Mal eine Ausstellung mit Bildern auch in Farbe.
2. Vernissage in der Kelter in Notzingen
Am 19. Oktober wurde meine Ausstellung in der Kelter in Notzingen mit einer viel besuchten Vernissage eröffnet.
Im Tal des Todes
Im Sommer 2010 tourten wir durch den Westen von Amerika. 2 Monate vorher hatte ich ein für mich einschneidendes gesundheitliches Erlebnis, das mich in den folgenden Wochen und
Monaten sehr zum Nachdenken anregte.
Die letzten Touren im Montafon
Endlich, endlich komme ich dazu, die Bilder der letzten Skitouren und Tiefschneeaktionen des vergangenen Winters auszuwählen und zu bearbeiten. Manches ist schon richtig lange her...
Das verborgene Gandatal
Mitte März 2015 war es endlich so weit, dass wir ein Tal besuchen konnten, in das wir schon immer wollten: Das Gandatal. Die letzten Versuche waren immer am Wetter und/oder vor
allem an der notwendigen Sicherheit gescheitert.
TRAUMSKITOUR ZUR ALPGUES UND ABFAHRT INS SILBERTAL
Es hat alles gepasst an diesem Tag: Powder ohne Ende, Sonne und mit von der Partie Martina und Micha.
Flying High
Anfang April. Es schneit drei Tage ununterbrochen und kräftig in der Höhe. Die Lawinensituation wird immer angespannter. Am 4. Tag strahlend blauer Himmel.
Mitte Februar haben wir uns kurz nach 7 Uhr aufgemacht um hoffentlich mit dem Personal der 1. Vermuntbahn auf die Bieler Höhe fahren zu können. Es hat geklappt. Na ja, nach 10 Minuten hatten wir schon zwei Teilnehmer unserer Mini-Expedition verloren: Kartenproblem.
Gute Verhältnisse und super Wetter - was will man mehr, um im Winter auf den Gipfel der Zamangspitze im Montafon zu steigen und von da auch mit den Skiern und dem Snowboard abzufahren!
In der Saison 2014-15 mussten wir im Montafon bis Mitte Januar warten, bis wir einigermaßen Powder hatten. Und einigermaßen bedeutet so 40-70cm im Gelände. Es hing stark davon ab, wie die Windverhältnisse in den Hängen waren.
An einem Wochenende waren wir mit VAUDE im Allgäu auf der Alpe Hörmoos unterwegs.
Feinster Pulverschnee zum Spielen
Es war wieder einer dieser Tage: Spontan früh morgens um 7 per whatsapp zusammenfunken. Um 8 gemeinsam mit Micha und Siggi auf den Berg und ab in den Schnee.
Auf Schneeschuhe im Valzifenz Tal in Gargellen
Ende Dezember 2014 hat es seit mehreren Tagen nicht mehr aufgehört zu schneien. Erstmal toll, da wir seit vielen Wochen auf den Schnee warten. Nachteil: wir können
nicht auf den Berg, weil man vor lauter Schneefall und Nebel die Hand vor Augen nicht sieht.